Pausen- und Wegpunkte im Navi (TOMTOM Rider 550)
Hallo,
wie kann ich eine Route aus TD6 mit Pausen- und Wegpunkten in mein Navi (TOMTOM Rider 550) importieren, so dass ich auf dem Navi erkennen kann was die Pausenstops sind?
Aktuell sehe ich auf meinem Navi nur Wegpunkte aber keine Pausenstops…
Grüße aus Hamburg
TomTom Navis sind relativ primitiv und können nur Start, Ziel und Stopps anzeigen. Selbst wenn in der GPX-Datei über eine GPX-Erweiterung Pausenzeiten enthalten sind, können sie das nicht verarbeiten. Es ist von den "Erfindern" von GPX auch so gewollt. So kann jeder Hersteller sein eigenes "Süppchen brauen". Garmin nutz inzwischen GPX-Erweiterungen um Blutsauerstoff, Herzfrequenz usw. von sein Smartwatches in GPX-Tracks einzubetten. Beim neuen BMW-Navigator werden Schräglage, Geschwindigkeit und Beschleunigung in den GPX-Dateien gespeichert, alles über BMW-eigene GPX-Erweiterungen.
Von TomTom wird auch nichts mehr kommen. Der Rider 500/550 wird keinen Nachfolger mehr erhalten und TomTom wird sich auf das Geschäft mit Kartenmaterial und Routing-Diensten für das autonome Fahren konzentrieren.
Wer keine BMW fährt, wird künftig zu Garmin wechseln müssen. Grundsätzlich sind es auch die besseren Geräte. Aber Pausen, die können sie auch nicht anzeigen! :-)
Ciao,
Ansgar
Hallo
Wäre es nicht möglich (ich habe selbst kein TomTom zum Gegentesten) den Export als .ITN-Datei abzulegen und dies in das Nave importieren?
Damit sollte doch zu erkennen sein, wann Zwischenstopps geplant waren.
Gruß
Ralf