Version 6.1 – Beta vom 07.04.2025

Übersicht

Microsoft schickt Bing Maps in Rente! Ab Juni 2025 werden die Routing-Dienste und viele weitere Dienste rund um Bing Maps schrittweise abgeschaltet. Der Ersatz heißt Microsoft Azure Maps und wurde komplett neu entwickelt. Das Kartenmaterial ist neu, die Routing-Dienste, die POI-Dienste und vieles mehr. Einige Bing Maps Dienste, die hervorragend funktioniert haben, werden leider nicht mehr angeboten, was höchst ärgerlich ist und große Probleme bei der Migration verursacht. Bei der Umstellung von Track of the day mussten daher einige Dienste von Google Maps und Here Maps eingebunden werden, um den gewohnten Funktionsumfang der Version 6.0.2 zu erhalten.

Routing-Profile

Im Rahmen der Umstellung weg von Bing Maps mussten die Routing-Profile erweitert werden, so dass die alten Profile aus Version 6.0.2 nicht mehr funktionieren. Vor der Installation der Version 6.1 sollte daher der Ordner ..\Dokumente\Track of the day\RoutingProfiles gelöscht oder umbenannt werden. Die in der Beta-Version enthaltenen Routing-Profile sind noch nicht endgültig und werden sich in der finalen Version noch ändern.

Kartenansichten

Version 6.1 bringt viel neues zusätzliches Kartenmaterial mit. Daher sollte der Ordner ..\Dokumente\Track of the day\CachedMaps gelöscht oder umbenannt werden. Nach der Installation wird alles beim ersten Start der Version 6.1 neu angelegt. In der finalen Version können sich neue Konfigurationen des Kartenmaterials ergeben.

Download

Die Beta Version vom 4. April 2025 kann hier heruntergeladen werden.

Installation

Die Installation von Beta-Versionen wird hier beschrieben.

Eine ggf. vorhandene ältere Version muss zunächst deinstalliert werden. Damit man eine vorhandene Pro-Lizenz mit der neuen BETA registriert werden kann, sollte man die Version 6.0.2 starten und den Dialog für die Registrierung der Pro-Lizenz öffnen (ALT+L). Dort klickt man unten links auf das kleine Diskettensymbol und speichert den Lizenz-Schlüssel und die  persönlichen Zugangsdaten in einer JSON-Datei. Um Verbindungsprobleme mit dem Microsoft SQL-Server LocalDB zu vermeiden, sollte man den Rechner neu starten. Nach dem Neustart öffnet man den Registrierungsdialog erneut und klickt neben Lizenz wiederherstellen auf das Diskettensymbol mit dem kleinen Pfeil. Dann öffnet man die zuvor gespeicherten Zugangsdaten und klickt auf Lizenz wiederherstellen.

Bei Fragen und Problemen kann das Forum verwendet werden. Parallel können alle Fragen in der Track of the day – Communtiy bei Facebook gestellt werden. Dort gibt es auch den BETA-Chat.